Unser Bündnis

Wer wir sind

Der Runde Tisch Milieuschutz ist ein Zusammenschluss engagierter Mieterinitiativen, sozialer Organisationen und politischer Akteure, die sich für den Schutz der Wohnbevölkerung in Spandau einsetzen. Wir verstehen uns als offenes Forum für den Austausch über Mietenpolitik, Milieuschutzgebiete und Strategien gegen Verdrängung.

Wer lädt ein?

Die Treffen werden organisiert von der Fraktion Die Linke in der BVV Spandau und dem Alternativen Mieter- und Verbraucherschutzbund (AMV).

Der Runde Tisch tagte bereits in der Vergangenheit und wurde im Juli 2024 neu ins Leben gerufen. Ziel ist es, regelmäßig aktuelle Entwicklungen zu diskutieren, betroffene Mieterinnen und Mieter zu vernetzen und politischen Druck für wirksame Maßnahmen aufzubauen.

Was passiert?

Der Runde Tisch Milieuschutz tagt viermal im Jahr an wechselnden Orten in Spandau. Hier kommen Mieterinnen und Mieter, Initiativen, Fachleute und politische Vertreterinnen zusammen, um aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Strategien rund um den Milieuschutz zu besprechen. Themen sind unter anderem neue Milieuschutzgebiete, rechtliche Möglichkeiten zum Schutz der Bewohnerinnen und politische Forderungen an den Bezirk. Jeder Interessierte ist eingeladen, teilzunehmen und sich einzubringen.

Wer macht mit?

Teilnehmende waren unter anderem:

Mieterbeirat Heerstr Nord

Berliner Mieterverein

DGB KV Spandau, AG Soziales Wohnen

IG BAU

Haus und Grund Spandau

Adler Mieterinitiative

Neue Siemensstadt

Bündnis für soziales Wohnen

Aufstehen Spandau

Gemeinwesenverein Heerstraße Nord

SPD Fraktion in der BVV Spandau 

Mieter- und Verbraucherschutzverein

Spandauer Mieterverein

AMV (Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund)

Die Linke Fraktion in der BVV Spandau

Prenzlauer Berg GMBH

Deutsche Wohnen & Co. Enteignen

betroffene Mieterinnen und Mieter

Kommen Sie mit dazu!

Möchten Sie sich für den Milieuschutz in Spandau engagieren und aktiv an der Gestaltung unserer Nachbarschaften mitwirken? 

Der Runde Tisch Milieuschutz bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich auszutauschen, Lösungen zu finden und gemeinsam für den Erhalt einer vielfältigen und lebenswerten Stadtgesellschaft zu kämpfen.
Kommen Sie zu unseren nächsten Treffen – jeder Beitrag zählt!

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.